Im Auftrag der Großen Kreisstadt Radebeul wurde der Gehweg an der nördlichen Fahrbahnseite der Winzerstraße befestigt. Der Eingriff in die ungebundenen Schichten wurde dabei minimiert.
Seit nun mehr 2 Jahren befindet sich die innovative Klärschlammpyrolyse auf der Kläranlage in Niederfrohna bei Chemnitz erfolgreich im Dauereinsatz. Damit konnten die Erwartungen an das Betriebsverhalten und die Produkteigenschaften durchweg erfüllt werden.
Im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Hartmannsdorf befand sich eine schadhafte und einsturzgefährdete Ufermauer am Brauselochbach.
Die Stadt Burgstädt beabsichtigte die Entwässerungsanlagen des Grundstückes Turnerstraße 6 in Burgstädt um- und auszubauen und ein Regenrückhaltebecken mit einem Speichervolumen von ca. 90 m³ zu errichten.
Der grundhafte Straßenausbau ist Bestandteil einer koordinierten Komplexmaßnahme und wird gemeinsam mit der Erneuerung der Trinkwasserleitung durch den RZV (Regionale Zweckverband Wasserversorgung Lugau-Glauchau) realisiert.
Die Straßenbaumaßnahme umfasste den grundhaften Ausbau der Willy-Böhme-Straße zwischen der Lindenstraße und Straße des Friedens in Limbach-Oberfrohna.
Durch die Stadt Limbach-Oberfrohna wurde auf dem Grundstück Hechinger Straße 4 in Limbach-Oberfrohna ein öffentlicher Parkplatz mit 21 Pkw-Stellplätzen, zwei Ladepunkten für E-Autos, 12 Fahrradstellplätze sowie eine E-Bike-Ladestation errichtet.
Koordiniert mit dem Neubau des Schmutz- und Regenwasserkanals im Auftrag des AZV und dem Trinkwasserleitungsbau durch den RZV Lugau-Glauchau erfolgt in der Unteren Hauptstraße 24 – 36 die Wasserbau- und Straßenbaumaßnahme durch die Gemeinde Hartmannsdorf als koordinierte Komplexmaßnahme.
Für den Innendienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Fachkraft (m/w/d) als Bürosachbearbeiter/in und für das Sekretariat.